Sie möchten sich besser fühlen?
Sie leiden an Unverträglichkeiten?
Sie sind gestresst?
Unsere Online Themenabende geben Ihnen Einblicke in die unten aufgezählten Themengebiete und Sie erfahren mehr über die Zusammenhänge in IhremKörper.
Natürlich bekommen Sie auch ein paar Tipps, wie Sie mit kleienen Verhaltensänderungen erleichterungen in Ihrem Alltag bekommen.

Coaching: eine wirksame Selbstführung

Sie sind im Tagesstress gefangen?
Ihre persönlichen Bedürfnisse kommen zu kurz?
Sie möchten etwas ändern, haben aber keine Zeit und wissen auch nicht wie?

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie mit kleinen individuellen Kniffen kurze Entspannungsphasen in Ihren Alltag einbauen können.
Wenn Sie meinen, in Ihrem Leben sollte sich grundsätzlich einiges ändern, dann finden Sie hier Anregungen wie Sie zum Ziel kommen können
Hier kommen Sie zum Anmeldeformular

 

Vertrage ich, vertrage ich nicht…

Warum nehmen Nahrungsmittelunverträglichkeiten so rasant zu?
Und vor allem: Was können wir dagegen tun? In diesem Themenabend erfahren Sie, wie Sie die Ursachen erkennen und mit ganzheitlichen Ansätzen wieder ins Gleichgewicht kommen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und praktische Tipps, die Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern!
Hier geht es zum Anmeldeformular

Stress im Körper messen & behandeln - ein osteopathischer Ansatz

Das Ziel ist es zu zeigen, dass die Kombination aus Herzratenvariabilität (HRV) und Laboranalysen mit der Osteopathie die besten Ergebnisse bringt.- Die HRV wird als Monitoring eingesetzt, um die Wirkungsweise der osteopathischen Behandlungen aufzuzeigen.
Hier geht es zum Anmeldeformular

Entwicklung sinnvoller und individueller Stressbewältigungsstrategien

Ziel ist es, einerseits störende Strukturen und Denkmuster aufzudecken und andererseits neue Möglichkeiten zu entwickeln und zu etablieren. Mit dem Konzept der Logotherapie zeigen wir auf, wie man wieder handlungsfähig wird, um das Leben individuell und sinnvoll zu gestalten.
Hier geht es zum Anmeldeformular

Laborkunde für Ernährung

In der Ernährungsberatung können Laborparameter des Patienten / Klienten wichtige Hinweise für Lebensmittelauswahl und Ernährungskonzepte geben.
Hier geht es zum Anmeldeformular